Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Januar 2020: Von Karpa Lothar an Wolff E.

Wolff, ergänzend meine Erkenntnisse

ein Studienabschluss besagt lediglich, dass der Betreffende das Gehörte und Gelesene zu einem bestimmten Zeitpunkt überzeugend nachplappern konnte - er muss es nicht verstanden haben oder gar anwenden können. Das kommt erst in der beruflichen Praxis - wenn es denn kommt.

und jenseits des rationalen Verstandes bedarf es so etwas wie Intuition...

für Kompositionen (sei es Mahlzeit, Bild oder Musik) gibt es Regeln. Allerdings reicht die Befolgung der Regeln nicht aus, um Kunst zu vollbringen. Und Kunst ist auch erkennbar ohne die Regeln zu kennen....

es gab mal einen Philosophen, der war erfolgreicher Vorstandsvorsitzender von Ford in Köln.

und ich habe etliche Lehrer auf verschiedenen Stufen erlebt, die die Ebene des nachplappern nicht verlassen haben...

und auch Handwerker oder Akademiker, die mich mit ihrem Können tief beeindrucken


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang