Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Januar 2020: Von Chris _____ an Guido Warnecke Bewertung: +1.00 [1]

Mich wuerde wirklich interessieren, warum in Zeiten von Gender equality die Zahl der female pilots so gering ist.

Weil weniger Frauen diesen Beruf attraktiv finden. Wie auch zB Feuerwehr oder Maschinenbau. Oder Kraftfahrer. Oder Unternehmer.

Und das ist nichts, wofür sich die anderen Piloten oder die Frauen schämen müssten. Ist doch gut, dass nicht alle das Gleiche wollen.

Männer wollen im Gegenzug seltener Grundschullehrer oder Ernährungswissenschaftler werden.

Im übrigen, auf die Gefahr hin anzuecken: ist der Job des Berufspiloten überhaupt "attraktiv"? Wenn man nicht intrinsisch technikfasziniert ist, was sollte einen in diesen Beruf drängen? Lockt der Beruf mit Zukunftssicherheit, hohe Bezahlung, Familienfreundlichkeit?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang