Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

haben die noch immer ihre saab draken...die 4 stück?

Die Drachen sind schon ewig weg zum Leidwesen der Veranstalter von Flugshows: wir waren die Einzigen die den Drachen noch in Verwendung hatten und dementsprechend oft wurden die eingeladen..

ja max...das stimmt...ich erinnere ich noch an die zeiten, als unsere UL-alarmrotte in edme öfters von der luftverteidigungsstelle der GAF alarmiert wurde mit der bitte, richtung salzburg und freilassing zu fliegen, und dort die luftlage aufzuklären, weil fremdartige nicht identifizierbare flugobjekte die grenze von AUT nach oberbayern ohne flugplan überquert haben....

das ist jetzt bestimmt wieder wasser...nein sturzbäche auf die mühlen eines gewissen wormser piloten mit einer D-M-feinldlichen gemütsakzentuierung....

mfg

ingo fuhrmeister


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang