Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Mai 2019: Von Urs Wildermuth an Willi Fundermann
Das ist keine wirkliche Überraschung... die Kosten der nun vom BAZL geforderten Sanierung lagen bei gegen 20 Millionen CHF, was schlicht Irrsinn ist. Es war leider vorauszusehen, dass nach dem Absturz einer JU52 die Zeiten solcher Nostalgieflieger in der Schweiz aprupt zu Ende gehen. Ich denke auch, die restlichen Ju's werden nie mehr fliegen.
1. Mai 2019: Von Willi Fundermann an Urs Wildermuth

Ja, das wird vermutlich leider so sein.

1. Mai 2019: Von reiner jäger an Willi Fundermann

Der Herr Fundermann hat es ja nicht geglaubt.......

2. Mai 2019: Von Willi Fundermann an reiner jäger

Stimmt. Aber das war vor dem Absturz der HB-HOT der Ju Air.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang