Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. April 2019: Von Alexander Callidus an Ernst-Peter Nawothnig

Kein Flieger hat diesen Blödsinn von sich aus gewollt, aber nun heißt es damit bestmöglich zu leben und die sich ergebenden Chancen zu nutzen.

Keiner? Ich habe 1995 mit der Fliegerei angefangen, Auslöser war der Aerokurier 11/94 oder 12/94: "Dallachs schneller Flitzer" o.ä. Damals war die Stimmung duch so, daß viele gespannt darauf warteten, was wohl aus der Ecke noch kommt und sich in der Zwischenzeit an neuen rasanten oder ausgefallenen Fliegern freuten. Nichts Öderes als eine Cessna oder Piper, die neben einer Sunwheel stand. Laut, lahm, träge, alt....

26. April 2019: Von Ernst-Peter Nawothnig an Alexander Callidus

Naja, eine BELEBUNG der Branche wollte man durchaus. Ich habe 1985 einen echten Spaßlehrgang mit Rohr-Tuch-Zweitaktern (Sherpa usw.) mitgemacht. Keiner konnte sich zu dieser Zeit vorstellen, was spätere Gewichtsgrenzen mal an Fortschritt erlauben würden und dass es 34 Jahre dauern sollte, bis mit 600 kg rundum solide Zweisitzer dabei rauskommen. Der Zwang bei Null anzufangen hat ja auch ungezählte Unfalltote und ebenso zahllose Pleiten gekostet - das "wollte" bestimmt keiner.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang