Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. April 2019: Von Sven Walter an Chris _____

(Antwort an den Letzten)

Ich hab bei Windy.com noch nie große Unterschiede zu den oben genannten Seiten gesehen, ich vergleiche es öfter mit Ogimet.

22. April 2019: Von Alexander Callidus an Sven Walter Bewertung: +2.00 [2]

Wenn ich mich nicht irre, nutzt Ogimet das GFS-Modell. Das hat Windy auch, zusätzlich aber auch andere, mE teilweise bessere. Für das Flachland Icon, für die Alpen das Windy-Eigene. Wg der höheren Auflösung stimmen bei diesen Modellen hier im Norden Niederschlagsverteilung und Wolkenzntergrenze eher mal.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang