Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. April 2019: Von  an  Bewertung: +1.00 [1]

Natürlich ist es provokant, aber absurd ist es nicht. Fahrrad fahren gilt als "öko schlecht hin". Deswegen hinerfragt es keiner. In letzter Zeit wird ein bisschen darüber diskutiert, dass ja auch Bremsbeläge und Reifen von Fahrrädern durchaus signifikant Feinstaub erzeugen.

Du meinst das wirklich ernst?

Natürlich ist Fahrrad fahren die ökologisch beste Form der Fortbewegung, darüber sollten wir wirklich nicht diskutieren müssen. Wenn Du meinst, dass der Feinstaub von Fahrradbremsen für die Klimadiskussion relevant ist – was meinst, wie viel "Feinstaub" SCHUHE erzeugen? Das ist dann in der Gesamtheit vielleicht doch weniger.

PS: Die Berachtung an sich hat schin was, aber ... wer ernährt sich bitte bevorzugt von argentinischem Rinderfilet? :-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang