Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. April 2019: Von  an Jochen Dimpfelmoser Bewertung: +1.00 [1]

Ja, muss man global angehen – nur ist meiner Meinung nach das mutige Vorangehen eine der besten Möglichkeiten, eine globale Entwicklung anzustoßen. Einer muss anfangen, und auf Dauer können sich weder die USA noch China verweigern.

Ich glaube Deutschland wird, mit den skandinavischen Staaten, als eines der ersten Länder weltweit zeigen, dass es auch anders geht. Die notwendigen Technologien zu entwickeln wird auch eine Chance für uns sein.

13. April 2019: Von Carsten G. an  Bewertung: +1.00 [1]

... das wäre wünschenswert, allein fehlt mir bei kurzfristigen Denkweise der GROKO, aber leider auch in der Short-Term-Capital-Market-Driven Industrie die Bereitschaft, visionär zu denken und zu handeln. Die Schweizer haben seit Jahren eine CO2-Steuer und investieren 2/3 der Einnahmen in Erneuerbare Energie und 1/3 in F&E. Da streiten wir in Deutschland doch lieber über Impfpflicht, BREXIT oder Wohnungs-Enteignungen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang