Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. April 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Alexander Callidus

"Verspätungen werden am Boden gemacht und dort aufgeholt.

Und was kann der Pilot dafür?"

Nichts. Aber er hat zwei Möglichkeiten:
A) "Das geht mich nichts an" oder
B) Aktives Managen soweit es mögich ist. Dazu gehört zB frühzeitiges Rausfahren der Crew zum Flugzeug, wenn der Tankwagen nicht rechtzeitig vor Ort ist diesen sowie die Flughafenfeuerwehr zu rufen damit man schon während der Betankung einsteigen kann, die Passagiere (Gate oder Passagierbus) frühzeitig abzurufen wenn das Boarding vorhersehbar länger dauern wird (Anzahl, Rollstuhlpassagiere, Winter/Mäntel..), bei AUssenpositionen eine zweite Passagiertreppe anzufordern, da fallen mir viele viele Sachen ein.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang