Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. März 2019: Von Mark Juhrig an Wolff E.

Hallo Wolff,

kleine Korrektur: bei Schulflugzeugen unter EU-FCL gelten die gleichen Regeln wie beim nicht kommerziellen Gebrauch von Flugzeugen (also per Part-M und in Zukunft per Part-ML). TBOs sind nicht bindend, man kann die Motoren und Propeller on-condition fliegen, was ja nicht heißt, dass ein Motor welcher on-condition betrieben wird schlechter ist als ein frisch überholter Motor.

VG Mark

7. März 2019: Von Wolff E. an Mark Juhrig

@Mark, das wäre mir neu. Mein Stand ist, das bei Anfängerschulung die TBO eingehalten werden müssen. Wann wurde das geändert bzw. wo steht das?

7. März 2019: Von Mark Juhrig an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Wolff,

auf die Schnellle habe ich den Bezug hierzu nicht gefunden. Ca. 2013 gab es in der Tat eine EASA-Direktive, welche die strikte TBO-Einhaltung in der Schulung gefordert hat, diese ist jedoch zurückgezogen worden.

Schulung (LAPL/PPL im Verband/Verein) gelten im EASA-Bereich die gleichen Regeln wie für "NCO" (non commercial operation).

VG Mark

Edit: hab's gefunden: https://www.lba.de/SharedDocs/Downloads/DE/NfLs/Technik/NfL_2-292-16.pdf;jsessionid=C81155D3E6927DA574538EFF8AD5CE30.live11292?__blob=publicationFile&v=1

gilt derzeit für ATOs von Verbänden und Vereinen. Mit dem Part-ML müsste das dann auch für alle Flugschulen (auch kommerziell) gelten, wenn ich den Part-ML richtig verstanden habe.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang