Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Dezember 2018: Von Erik N. an Gerald Heinig

Für eine weite Ausleuchtung benötigst Du auch beim Restlichtverstärker einen Ausleuchter. Normalerweise ist das ein IR Strahler, mit mehr oder weniger guter Lichtbündelung. Um aus 3000 Fuss erst mal generell etwas zu erkennen, geht meiner Einschätzung nach erst mal beides. Meine Sorge wäre, die Entfernung nicht abschätzen zu können, zb für die Landung.

Die Cirrus hat ja eine Wärmebildkamera als Zusatzoption

https://youtu.be/XJToqJ61t4A

Man könnte eine FLIR istallieren, die per Bluetooth aufs iPad streamt. Wenn es sowas gibt ?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang