Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Juli 2018: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Walter Adam Bewertung: +2.00 [2]

Adam, es geht hier nicht um die Umkehrkurve, und nicht um eine kategorisches "Sollte man das Schulen oder ist das gefährlich falsch?". Ich finde es auch nicht gut, auf der Umkehrkurvendiskussion oder dem Landen vor der Schwelle hier herumzureiten.

Max stört sich m.E. wie ich an der wiederholten Behauptung, dass die Differenz in der Startstrecke zwischen Vx und Vy + 20 "vernachlässigbar" sei und etwa 25 Meter betrage.

Das ist auch Blödsinn, und trotz Video fehlen dazu eben halt Daten wie GPS oder Cockpitinstrumente. Ich habe die Formel nicht zur Hand, aber folgendes hilft: Wer 95 km/h drauf hat, legt 26 Meter / Sekunde zurück. D.h., wenn die Differenz 25 Meter sein soll, steht defintiv weniger als 1 Sekunde für das Beschleunigen von 95 km/h auf 130 km/h (?) zur Verfügung. Das wäre etwa die Erdbeschleunigung - damit kann man auch senkrecht abheben.

Die 25 Meter sind also physikalischer Blödsinn, und darum geht es.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang