Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Juni 2018: Von Markus Doerr an Tee Jay Bewertung: +3.00 [3]

ich denke ich muß mich hier nicht mit tradierten und falschen Behauptungen hinsichtlich Stromerzeugung und Zukunft von erneuerbaren Energien unterhalten. Wer hier Fakten will, darf sich gerne hier selbst bedienen.

Ob jetzt das Bundeswirtschaftsministerium hier die richtige Quelle ist, wage ich zu bezweifeln. Hier ist doch vieles sehr politsch korrekt. Ich bin für Solarenergie, beim Wind jedoch scheiden sich die Geister. Offshore mag Wind ja ganz gut funktionieren. Wenn ich mir jedoch so anschaue, wie im Binnenland Natur durch den Bau und Betrieb von Windrädern zerstört wird, ist Natur nicht an erster Stelle.

Da ist besonders im Ländle nix Öko.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang