Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Januar 2017: Von Lutz D. an Philipp Tiemann

Ich habe auch noch ein kleines Update. Habe mein Leosounds Mikro mit QC25 in den letzten Wochen wirklich gerade zu misshandelt. Sehr häufiger Wechsel in der Benutzung als Kopfhörer beziehungsweise als Headset, kein Transport in der Tasche, auf der Rückbank im Auto transportiert, am Kabel getragen, es auch mal rasch in die Ecke geworfen, Stecker an den Kabeln abgezogen, also alles was man nicht machen sollte mit einem hochwertigen Headset. Aber ich wollte das Ding wirklich in die Mangel nehmen bevor ich ein weiteres anschaffe und es auch im ganz engen Freundeskreis empfehle, wo auch 350€ noch eine große Investition sind.

Und er sieht aus wie am ersten Tag! Keine Schwachstellen in der Montierung, keine Schwachstellen in der Verkabelung. Das ist wirklich sehr solide Arbeit.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang