Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Oktober 2015: Von Tobias Schnell an Tee Jay
Insgesamt ist mir Skydemon jedoch wie ANP zu überladen
Die Tendenz zur Featuritis besteht bei SkyDemon leider inzwischen, ja. Und manche neue Funktion ist tatsächlich Schnickschnack, zum Beispiel dieser "Airfield Brief" und die Visualisierung des Pattern-Entries (nachdem man vorher -zig Daten dafür eingeben muss).

Bis jetzt gehen diese Dinge aber mMn (noch) nicht auf Kosten der Übersichtlichkeit. Das Vertikalprofil, die Terrain-Darstellung und das nach einigen Verbesserungen nun tatsächlich sehr brauchbare "Live PLog" sind nach wie vor der Grund, warum MobileFD für mich nicht in Frage kommt.

Tobias
12. Oktober 2015: Von Thomas Nadenau an Tobias Schnell
Ja, wahrscheinlich gibt es noch mehr, die diesen Service auch anbieten. Ist mir aber momentan egal. Ich bin mit Jeppesen ganz zufrieden, wobei das 28-tägige Update nicht der wesentliche Grund ist.
Ich schätze die sehr einfache, schon fast intuitive Bedienung, aber vor allem die geringe Head-Down-Time während des Fluges. ... Vfr eben.
12. Oktober 2015: Von Tee Jay an Tobias Schnell
Bis jetzt gehen diese Dinge aber mMn (noch) nicht auf Kosten der Übersichtlichkeit. Das Vertikalprofil, die Terrain-Darstellung und das nach einigen Verbesserungen nun tatsächlich sehr brauchbare "Live PLog" sind nach wie vor der Grund, warum MobileFD für mich nicht in Frage kommt.

Kann ich verstehen. Vermisse das Vertikalprofil auch ein wenig, welches es auch im ANP gab. Aber dieses habe in meinem Primär navi im Panel im Flymap. Jepp läuft bei mir im iPad im Kniebrett als Backup, daher fällt bei mir der Verlust nicht ganz so ins Gewicht.
13. Oktober 2015: Von TH0MAS N02N an Tee Jay

Meine Installation hat 2,2 GB (ganz Europa), die ANP Installation 6,2GB !

>Ich habe gelernt, dass die Zeit für den Download von Wind und Wetter von der Größe der abzudeckenden Region >abhängig ist. Sprich, hast du die Karten von ganz Europa auf dem Rechner, dann dauert der Download >entsprechend lange. Nimmst du nur die Region, in der du wirklich fliegst/fliegen willst, dann geht es wesentlich >zügiger. Hat bei mir gestern sogar während des Fluges funktioniert.

Wie kann ich denn bei JeppVFR einzelne Regionen die ich aktuell nicht benötige deaktivieren? Finde da keine Möglichkeit.

13. Oktober 2015: Von Thomas Nadenau an Thomas Nadenau
Hmmm ... ich glaube, hier läuft einiges durcheinander ...

Aber der Reihe nach ...
- Ich bevorzuge einfache unkompliziert zu bedienende Systeme, die auch noch funktionieren -> deshalb Apple und keinesfalls Android
- Soviel ich weiß läuft Jeppesen MFD VFR auf Iphone und nicht auf Android oder anderen
- Wetter und Wind läßt sich nach meinem Kenntnisstand regional nur limitieren, indem nur die relevanten Regionen auch "gedownloaded" sind. Einfach in Settings die "überflüssigen" Regionen ausstreichen.
- Anflugkarten brauche ich bei Jepp. MFD VFR bei einer Umplanung im Flug nicht neu downloaden. Einfach "direkt to" und das Anflugblatt ist vorhanden.
13. Oktober 2015: Von Name steht im Profil an TH0MAS N02N
Wie kann ich denn bei JeppVFR einzelne Regionen die ich aktuell nicht benötige deaktivieren? Finde da keine Möglichkeit

Hallo Namensvetter,
Einfach im Download Bereich den Namen des Landes von rechts nach links wischen. Dann auf löschen. Keine Angst der Name bleibt für einen neuen Download stehen, solange er in deinem Abo enthalten ist.
Gruß

Thomas
13. Oktober 2015: Von TH0MAS N02N an Name steht im Profil

Yess, Sir, jetzt klappts.

Tricky: Hatte das intuitiv auf Ländern versucht, bei denen hinten der Pfeil zum Download vorhanden ist (die brauche ich ja nicht....) bei denen geht's aber nicht.

Funktioniert nur bei Ländern ohne bereitstehendes Update....

Danke und Gruss

Thomas

13. Oktober 2015: Von TH0MAS N02N an Name steht im Profil
Zum Wetter bei JeppFD VFR hier die Antwort des technischen Kundendienstes zur Frage, ob die Datenmenge bei Laden der Wetterdaten durch abwählen von Ländern begrenzt werden kann:

-----------

"At this time there is no way to select or deselect specific coverages within the application to change where and how weather loads and depicts. The weather is depicted and loaded based on the map area that is currently shown on screen within the application.

We apologize for the inconvenience and this is something that may change and become available with the next releases of the application as we transition and revise the functionality to suite users' Needs."


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang