Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. September 2015: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Tee Jay Bewertung: +3.00 [3]
> Ja ich würde es heute defintiv so nicht mehr machen!
> Und diese Bildsequenz zücke ich in jedem MET Unterricht als abschreckendes Beispiel, wie es genau nicht geht.

Stell' mal die Zusatzfrage, was wäre, wenn die weiße Walze 10 Meter hinter dem Ende der Piste wäre...
Ich hab' mal bei der Erstlandung auf einem unbekannten Platz (Elz) gedacht: "Na, passt ja". Bis zum Durchstart, dann wurde mir das Problem klar. Und da ist der Unterschied zum IFRler vielleicht nicht die Frage, ob man 30 Sekunden IMC durchsteht, sondern die Grundeinstellung: Der IFRler kennt seinen Missed-Approach, der gedankenlose VFRler (dazu zähle ich mich rückwirkend) macht sich vorher keine Gedanken, wie die Platzrunde denn ggf. so terrainbedingt im Abflug fortgesetzt wird. War das wirklich schnurgerader Climb on Runway-Heading?
Beitrag vom Autor gelöscht

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang