Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. August 2012: Von Philipp Tiemann an Daniel Krippner
Erstmal herzlichen Glückwunsch!

Die Piper 28 haben ja die "tabs", die bei der Betankung hilfreich und eigentlich ausreichend sind. Beim Tanken einfach exakt bis zu den tabs tanken, dann kann man in der Regel die Sitzplätze vollmachen und kann 2-2,5 Stunden fliegen. Wenn du mehr Sprit brauchst, zunächst bis zu den tabs tanken, und ab dort kann man ja die Liter zählen, die darüberhinaus getankt werden. Bei den Cessnas sind die Röhrchen sehr hilfreich. C172R und C172S sind bei den Tanks identisch. C172P (ist von den Tanks her übrigens mit C172N identisch) und C152 kann man ebenfalls kaufen, wenn man keine selber machen will, oder eben "kopieren". Einzig für die C152 longrange gibt es möglicherweise keinen zu kaufen, aufgrund der geringeren Stückzahl.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang