Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juni 2012: Von Gerd Wiest an Hofrat Jürgen Hinrichs
Das war das was mir persönlich nicht so gepasst hat. Damit fliegt ein Mithalter, nach eigenen Angaben sehr zufrieden. Ist (war damals) aber noch deutlicher über den anfangs genannten (und später relativierten) €500,-- als mein Beyerdynamic.
6. Juni 2012: Von Achim H. an Gerd Wiest
Meine Passagiere sagen immer "wie du das verstehen kannst im Funk, ich verstehe da überhaupt kein Wort". Genauso geht es auch dem Fluganfänger. Deswegen würde ich niemals das Geld für ein gutes aktives Headset sparen, man benötigt wesentlich weniger Konzentration für die Funksprüche und fühlt sich besser.

Ich habe mit einem Zulu 1 angefangen und denke das ist ein gutes Headset. Mittlerweile benutze ich hauptsächlich das Bose A20 und kann bestätigen, dass es von allen aktiven die beste Geräuschdämmung hat und m.E. sehr angenehm sitzt. Das Zulu 1 leidet etwas unter Brillenbügeln, die verursachen mitunter Störgeräusche. Ich hatte zwei Defekte im Zulu, die wurden stets mit großer Kulanz und in Windeseile vom deutschen Support behoben.

Die Bluetooth-Option von Bose halte ich für Firlefanz, die geht nur zum Telefonieren, nicht zum Musikhören und ich frage mich, in welcher Situation man als Pilot das Handy braucht und auch noch Empfang hat? Das Bluetooth im Zulu ist super, saugt nur arg an der Batterie. Der Tragekomfort vom A20 ist fantastisch, besser als Zulu 1, wobei das Zulu 2 auch besser geworden sein soll.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang