Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2012: Von  an Guido Warnecke

.....cancel IFR in IMC...

Genau das hatte ich auch schon bemängelt. Und eine C177 "schafft" unter optimalen Bedingungen rund 17000 ft und das auch nur sehr sehr langsam. Mit Eis bestimmt nicht mehr als 8-10000ft, vermutlich aber eher weniger. Bei so einem Wetter bleibt man dann lieber am Boden. In meinen Augen war das doch sehr leichtsinnig. Warum dann nicht in 3-5000 ft bleiben und VFR fliegen? Wenn Stürme, und davon gehe ich nach den mir inzwischen vorliegenden Infos, bleibt man mit einer non-Turbo 1 Mot ohne De-Ice lieber am Boden. Ich bin eine Zeit lang Ambulance Nachts (Organe & Ärzteteams) geflogen, wir "mussten" fliegen, aber auch da habe ich Flüge verschoben oder abgesagt, weil es mir vom Wetter her nicht gefiel, zumal die C414 auch kein Performancewunder war. Selbst ich lasse jetzt Flüge sein oder plane große Umwege, obwohl ich mit 2000 ft steigen kann, Turbo und Druckkabine habe, 250 kn fliegen kann und FIKI habe. Mein Leben ist mir da wichtiger als mit aller Gewalt den Flieger zu 100 % wettermässig auszureizen und dann mit "vollen" Hosen zu landen. Lieber etwas warten und dann fliegen...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang