"So hat z.B. das neue Megadings in London.."
Das "London Eye" wurde 1999 erbaut, ist also genauso "neu" wie Ihre Kenntnisse über heutige ULs.
"Zum Glück ist die Tankkapazität der UL's so stark begrenzt, dass man von der Platzrunde Bad Vöslau ohne Thermikunterstützung nicht so leicht nach London gerät, jedenfalls nicht versehentlich."
Aber wenn man wollte könnte man absichtlich und ohne Tankstop z.B. von Vöslau nach LHR fliegen und dann ist der Tank noch gar nicht leer. Die Reichweite von 1500km schaffe ich legal, allein und mit 122ltr ausfliegbarem Sprit (aber physiologisch nicht anzuraten). Zeigen Sie mal einen "ordentlichen" Zweisitzer der das so ohne Weiteres nachmacht.
"..der Prater ist recht nahe! Und bei guter Sicht sieht man von dort bis Pannonien."
Inzwischen hat es sich doch herumgesprochen dass die Erde keine konkave Scheibe ist sondern eher eine Kugel, und zwischen dem Riesenrad und Pannonien liegt dann auch noch das Leithagebirge das zwar nicht besonders hoch, aber noch weniger transparent ist. Fragen Sie eigentlich bei Sarah Palin nach ("von Alaska kann man Russland sehen") bevor Sie sowas schreiben?
"Die restlichen Punkte gehören nicht unter Sonstiges, darum mag ich hier nicht mehr weiter darauf eingehen. "
Irgendwie habe ich das Gefühl Sie sollten auf das Thema UL überhaupt nicht eingehen ohne sich ein wenig darüber zu informieren. Jede Aussage widerlegt zu bekommen und das mit "Ja und" oder "war nicht ernst gemeint, Spaßbremse" abtun zu wollen klingt so gar nicht nach einer ordentlichen Flugvorbereitung wie sie sich für einen erhabenen "ordentlichen" Flieger gehört.
Wenn Sie mit ULs ein Problem haben-von mir aus. Aber Fakten und Zahlen sollten dann wenigstens stimmen.
Schöne Grüße aus Bulgarien.