Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. September 2011: Von  an Guido Warnecke

seit 1986 den ppl-a: keine besonderen vorkommnisse....

aber vor ca 7 jahren...als ich mit der sr-71 in jesenwang das space-shuttle zum segelflug geschleppt habe..ist mir ein schmetterling in die turbine gekommen, hat einen strömungsabriss im 4ten hochdruckverdichter verursacht, mußte den anhang ausklinken und der ist dann in ca 60.000 m höhe etwas heiß geworden.

die turbine konnte ich nicht mehr starten, weil das biest eine zerstoiberdüse dichtgemacht hat und mußte eine etwas engere kurve auf die 25 fliegen. der wald wurde hinterher nicht mehr aufgeforstet.....

mfg

ingo fuhrmeister

6. September 2011: Von Richard Meissner an 
Also an Ihrer Stelle würde ich jetzt schon mal den beauty case für drei Jahre in Boarisch - Guantanamo packen...es wird gleich bei Ihnen läuten...:-)))

Und es wird nicht " Mr. Postman " sein...:-))
6. September 2011: Von Guido Warnecke an 
?

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang