Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. September 2011: Von joy ride an Olaf Musch

laut zeitungsberichten ist die nächsthäufige ursache direkt hinter dem brandhahn anzusiedeln:

vergessen zu tanken, oder "gespart" am sprit weil die falsche kreditkarte nicht akzeptiert wurde, und das bargeld eher für 1mot gereicht hätte, dummerweise an dem tag aber die seneca dabeigahabt.

also: tanken! wo sprit drin ist, kommt sprit raus, grundvoraussetzung dem motorausfall vorzubeugen. ankündigung "im nachhinein": neben kraftstoffdruck wird auch die kraftstoffanzeige immer im minimalen (roten) bereich sein

5. September 2011: Von Sebastian Vögel an joy ride
Neben der ganzen Sprit-Diskussion - die ich teile - interessieren mich aber die tatsächlichen Motorprobleme. Hatte jemand abgesehen von Fahrlässigkeiten ein echten Ausfall? Worauf war der zurückzuführen und kündigte sich das vorher an?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang