Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Mai 2011: Von Andreas Heß an 
Hallo

heisst das also, dass man sich mit einer ICAO PPL-A Lizens, (also der NICHT nationalen Lizens), keine Gedanken machen muß dass einem das was gegeschnürt wird?
In dem obigen PDF wird diesbzgl. ja nur von Besitzstandswahrung JAR-FCL und OPT-OUT für nationale Lizensen geredet. Das betrifft den ICAO PPL anscheinend nicht.

mfG
30. Mai 2011: Von  an Andreas Heß
Bei unseren Bürokraten muss man sich immer Gedanken machen, den deren Denkweise hat mit Logik nicht viel zu tun.
Die werden wohl den ICAO PPL zu einer nationalen Lizenz downgraden.
30. Mai 2011: Von  an 
Es werden wohl die JAR-Lizenzen ohne Probleme übernommen, allerdings sind dann wohl alle FAA-Lizenzen wegen der neuen Lizenznummer erst mal ungültig.

Mein Tipp, vorm April 2012 eine neue JAR beantragen und dann im Herbst eine neue EASA beantragen (so hat man für die FAA immer eine gültige Lizenz, bis alles umgeschrieben) und dann bei der FAA auch dort eine neue bentragen.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang