Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Mai 2011: Von  an Frank Naumann
> Immerhin - man soll ja auch den Blick für das Positive nicht verlieren - sehen die Entwürfe zum neuen, europaweit einheitlichen Flight Crew Licensing durch die EASA ausdrücklich keine Zuverlässigkeitsüberprüfungen mehr vor. Das wird besonders die deutschen Kollegen freuen.

Sie sehen die ZÜP aber nicht ausdrücklich nicht vor. Es steht also zu befürchten, dass einer Sonderregelung der deutschen Behörden nichts im Wege steht.
28. Mai 2011: Von  an 
Genau so sehe ich das auch.
Die ZÜP hat nichts mit der eigentlichen Lizenz zu tun.
28. Mai 2011: Von joy ride an 
im gegenteil - die braucht auch das bodenpersonal

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang