Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Mai 2011: Von M Schnell an Hubert Eckl
wer braucht denn schon nen ahrtmesser, geht doch ohne genauso ;-) solang ich Druck an den Steuern habe, ist alles gut und wenn ich plötzlich Graß zwischen den Zähnen habe, hätte ich evtl noch das Fahrwerk ausgefahren. Aber Ja ich sehe das auch täglich, das weit erfahrerne Piloten als ich es bin, sich ins Hemd machen bai dingen die ich als "lästig" aber nicht dramatisch empfinde...und bislang hat mir jeder Lehrer und Prüfer bescheinigt, das ich sicher und in dem Limits bin..von dem her...sinds halt doch nicht die Gesamtstunden sondern eher die Inhalte der Flüge die zählen...(mit FD kanns ja wohl jeder, sogar meine 9Jährige.Das hat Sie mir bewiesen..)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang