Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Mai 2011: Von Alexander Stöhr an Richard G. Müller
ich kann - in größerer zahl - nur mit motorlosen anflügen aufwarten. ich habe früher selber geglaubt, die bremsklappen "modulieren" zu müssen, um den gleitweg ständig zu kompensieren. dabei habe ich festgestellt, dass viel weniger korrekturen notwendig sind, als man zunächst vermuten würde.

die kunst liegt darin, trends erkennen zu können. ist das nur eine turbulente schwankung oder driftet das ganze "vorhaben"? erfahrung lässt einen dies erkennen. wenn man es sich angewöhnt, die steuerungselemente möglichst wenig zu berühren, lernt man effizienter und von vornherein sauberer zu fliegen.

beispiel aus dem autoverkehr? auf der autobahn kann man zig kilometer fahren ohne einmal die bremsen zu benutzen. man muss seinem pkw und dem verkehr nur weit genug voraus sein... sie in notfällen oder "tight fits" nicht zu benutzen ist genauso falsch, wie das sture auskompensieren jeder schwankung, auf den knoten genau.
22. Mai 2011: Von joy ride an Alexander Stöhr
deshalb haben wir single hand flieger es so schwer: die (weiter oben sich rühmenden) dlr positiven, die haben ja einen wachhund zur seite ... (oder kennt jemand den witz nicht?)

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang