Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Mai 2011: Von Stefan Kondorffer an joy ride
Ich gebe Ihnen ja recht, solche Faustregeln kann man nur nutzen, wenn man den Flieger bereits sehr gut kennt. Und sie kann sicher nicht für alle Echo Klassen und ganz ganz sicher nicht für alle Landeplätze gelten.

Bin zuletzt vor 10 Jahren Bonanza geflogen - sagen Sie es mir gerade nochmal? Ich meine mich irgendwie dunkel an 78kn aus den emergency procedures zu erinnern, d.h. Anflugspeed bei Motorausfall. Aber das ist jetzt geraten. Denke so etwas über siebzig für short field und dann mit Gas? Kommt das hin?
21. Mai 2011: Von joy ride an Stefan Kondorffer
Ich weiss nicht ob man die kleinen so fliegen kann. Für den 6sitzer gilt ungefähr:
100 intermediate app
90 ohne flaps
8x mit flaps
T/O ähnlich, (schlepp-)gas etc. auch drunter

ein Beispiel online:
https://www.google.de/m/url?ei=UJjXTditA5Gj8gOIrqF0&q=https://www.pilotenschule.ch/documents/BEA36HB-EWUPROCEDCHECKLISTSeiten1-20.pdf&ved=0CC0QFjAG&usg=AFQjCNEHomn-EDfUQk6fJpTw8ktCvcj7iA

stol muss mit gas gemacht werden, unter 85 im Leerlauf taenzelt sie schon ohne 4 Gäste im fond, und "will nicht mehr fliegen"

Tipps oder gar saubere Einweisung für a36 stol nehme ich gerne entgegen

Udo
21. Mai 2011: Von Sepp Hattinger an joy ride
Hallo Fliegerkollegen,

ich probier´s mal so, vielleicht können wir dann dieses Thema abschließen:


"Ein Flugzeug ist gestartet. Als es seine Reiseflughöhe erreicht hat, meldet sich der Pilot: "Guten Tag meine Damen und Herren, wir haben jetzt die normale Flughöhe erreicht. Es ist wunderbares Flugwetter und wir werden pünktlich ankomm ... Oh mein Gott, so eine verfluchte Scheiße!!"

Stille.

Die Passagiere schauen sich angsterfüllt an. Blankes Entsetzen steht in ihren Gesichtern geschrieben. Was ist wohl passiert? Die Flugbegleitung kann nichts sagen. Seltsamerweise kommt sie nicht ins Cockpit hinein. Angespannte, nervöse Stimmung macht sich breit - man kann die Luft förmlich schneiden ...

Bevor im Flugzeug Panik ausbricht, meldet sich der Pilot: "Meine Damen und Herren, es ist nichts passiert. Dieser Idiot von Co-Pilot hat mir nur seinen Kaffee über die Hose geschüttet. Sie sollten mal meine Hose von vorne sehen ..."

Da schreit ein Passagier von hinten: "Sie Arschloch! Sie sollten jetzt mal meine Hose von innen sehen!"


Ich kanns einfach nicht für mich behalten.
Wenn man ständiger Leser der Beiträge und Wortmeldungen im Forum ist, dann komme ich zu dem Schluss: "Ich wünsche vielen Fliegerkollegen eine volle Hose, aber um Gottes Willen kein Unglück - auch wenn einige so nah drann sind!"

Schönes Wochenende!
Sepp###-MYBR-###

###-MYBR-###
22. Mai 2011: Von joy ride an Sepp Hattinger
Wenn jemand im Forum alte bonnie Erinnerungen auskramt, ist er noch lange nirgends nah dran, egal was für Hosen Wünsche von Bonanza-Sepp kommen.
:-)
wie gesagt, es gibt prophylaktischen austausch, oder den "seht mal, ich bin DLR positiv"-austausch (das ist keine krankheit, sondern belegbarer zufall)

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang