Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Mai 2011: Von Stefan Kondorffer an Ralf Kahl
Und jetzt komme ich wieder und sage, dass der Ausfall der Einparkhilfe aber ncht dazu fuehren darf, dass wir weder 4 noch 8 sondern 12 Rangiervorgaenge brauchen.

Natuerlich ist die SR22 nicht gefaehrlicher oder ungefaehrlicher als eine 172. Mir ist eigentlich ueberhaupt kein gefaehrliches, zugelassenes Flugzeug bekannt. Es gibt ja auch trotz aller Unterschiede keine gefaehrlichen Autos und auch keine gefaehrlichen Motor- oder Fahrraeder.
Trotzdem mag es Faktoren geben, die zu einer gefaehrlichen Nutzung verleiten.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang