Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Oktober 2010: Von  an Stefan Kondorffer
1. Oktober 2010: Von Udo S. an 
es geht um die mär des wasserstoffantriebs.

aus reporter-sicht schon interessante feststellungen:
"gleiche menge, nur 4mal soviel"

jeder mag die physikalisch-chemischen fachkenntnisse des journalisten beurteilen wie er will ... immerhin hat er zitiert, dass die projektteilnehmer selbst den wasserstoff nicht als ersatz für höhere energiedichten sehen.

zur herstellung des wasserstoffs vorsichtshalber erstmal gar nichts erwähnt.

also insgesamt "positiv, aber ..." und noch nicht ganz "DAS ding".
ich werte es positiv, dass sich leute damit beschäftigen (und finanziert werden)

udo

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang