Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Juni 2024 09:45 Uhr: Von Alex Ander an Maik Gante

Ich habe dieses Jahr im April endlich meine Alpeneinweisung machen können. Als Flachlandflieger sind die Alpen eine Weile entfernt, und Termine sowie das Wetter haben es die letzten Jahre nicht erlaubt.

Die Alpeneinweisung habe ich mit https://www.alpenflug.de/ vom Flugplatz Kempten-Durach aus gemacht. Man ist dort wirklich direkt in den Bergen.

Zur Frage, ob eigenes oder Schulflugzeug: Ich wollte die Einweisung eigentlich mit meinem eigenen Flugzeug machen, aber das wird von Flugschulen und Lehrern anscheinend nicht wirklich gerne gesehen - was ich auch verstehen kann. Im Nachhinein habe ich die Einweisung auf einer älteren C172 gemacht und fand es gut, mal wieder wirklich zu fliegen anstatt nur Knöpfchen zu drücken.

Wir sind von Kempten nach Zell am See geflogen, und es war absolut fantastisch.

Viel Spaß!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang