Hi,
Norwegen EWR gehört zur Freihandelszone der EU,
Nein, eine "Freihandelszone der EU" gibt es nicht. Es gibt eine "Europäische Freihandelszone" (EFTA) die auf Initative Großbritanniens 1960 gegründet wurde als unpolitischer Gegenentwurf zur damaligen Europäischen Gemeinschaft.
Es gibt den Europäischen Wirtschaftsraum, der eine Freihandelszone zwischen der EU und drei Ländern der EFTA darstellt, weil es ein Freihandelsabkommen gibt.
Es gelten dieselben Zollbestimmungen wie in der EU.
Nein, die geltenden Bestimmungen sind im Freihandelsabkommen festgelegt. Grob sind etwa 80% der Bestimmungen anwendbar.
Keinesfalls gilt der gesamte Zollkodex der EU, also darf man nicht einfach grob alle Regeln daraus ableiten.
Also kann man,wenn man nichts zu verzollen hat, von Norwegen wie in der gesamten EU,ohne Zollanmeldung fliegen.
Nein. Norwegen ist Drittland im Sinne der Zollvorschriften. Flüge aus einem Drittland müssen über einen Zollflugplatz führen (bzw. Befreiung). So wie es in dem oben verlinkten pdf steht.
Definition Drittland: "Als Drittland bezeichnet man alle Gebiete, die nicht zum Zollgebiet der Gemeinschaft gehören. Das Zollgebiet der Europäischen Union ist der Teil des völkerrechtlichen Gebietes der Europäischen Union und einiger weiterer Gebiete, in denen das Zollrecht der Europäischen Union gilt."
Norwegen gehört zur EFTA und zum EWR, aber nicht zum Zollgebiet der EU (und auch nicht zur Zollunion der EU).
Im ersten Beitrag ist eine schöne grafische Übersicht verlinkt