Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Dezember 2020: Von Uwe Kaffka an Tiberius Luch
Ich glaube Du suchst eine Inhalationsmaske für Kinder, oder?
Ich würde die mit Reservior nehmen. Solche nutzen wir im Rettungsdienst.

https://www.amazon.de/Sauerstoffmaske-für-Kinder-Reservoir-Verlängerungsschlauch/dp/B012IS35JY

Die weiter o.a. Beatmungsmaske kommt auf einen Beatmungsbeutel bzw. an einen Beatmungsschlauch und muss gegen Mund und Nase gepresst werden und lässt sich meiner Meinung doch gar nicht an die O2-Anlage anschließen oder?

Eine O2 Sättigung zwischen 95-99% ist physiologisch voll ausreichend und sollte dem gesunden Kind keinen Schaden zufügen. Problematisch kann es sein, mit dem Fingerclipsensor saubere Werte zu erhalten. Die sind meistens zu groß und für erwachsene Finger gemacht. Da empfiehlt sich eher ein Pulsoxy wo man eine Klebesensor mit Kabel befestigen kann. Bei Amazon gibt es auch Fingerclip Pulsoxys für Kinder (2-12j), mit denen habe ich aber keine Erfahrung. Den Tipp mit einer Maskennanny finde ich sehr gut.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang