Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Dezember 2020: Von Guido Frey an Matthias Klein

Erst mal herzlichen Dank für die Veröffentlichung dieser Auskunft! Ich bin offen gestanden etwas erstaunt über die Haltung des Zolls, da dies dem vom Zoll selbst zitierten Merkblatt doch deutlich widerspricht. Ich frage mich allerdings schon, warum der Zoll überhaupt Interesse an den Ausflügen hat (Einflüge kann ich ja grundsätzlich wegen des Verdachts unverzollter Einfuhren nachvollziehen.) und dann auch nur spezifisch an Nicht-EU-Flugzeugen. Kennt hier irgendjemand die Hintergründe des Verfahrens?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang