Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. April 2019: Von Philipp Tiemann an Philipp Tiemann

Guten Morgen und vielen Dank! Hätte viele von euch gerne auf der Aero getroffen, konnte aber leider wegen einer nervigen Erkältung dieses Jahr nicht dabei sein...

Wie ich schon mal schrieb; eine weitere "Fliegen-in"-Seite wird es von mir nicht geben. Drei Stück zu pflegen ist schon ein massiver Aufwand....

Eine Seite für Deutschland (für Piloten aus dem Ausland) würde schon Sinn machen, wird aber wohl nicht von mir kommen. Die sollte dann natürlich in der Tat auch von Anfang an auf Englisch verfasst sein, was natürlich kein Problem wäre. Ansonsten: wie gesagt, bitte weiter unbedingt aktuelle Erfahrungsberichte und Inputs zu IT/UK/FR an mich leiten, gerne auch per email.

@Thomas: danke dir. Habe ich angepasst. Hat ja nur 5 Jahre gedauert mit der Möglichkeit, user-waypoints zu speichern... ;-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang