Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. August 2018: Von Peter S an Chris B. K.

bekomme heute an der Berufsschule erstmal ein Sabbatical genehmigt. Wir haben Lehrermangel und da tun die einen Teufel einem sowas zu genehmigen.

Wenn es zu wenige Berufsschullehrer gibt, dann sollten die Schulen doch ein Interesse daran haben, dass ihnen Lehrer nicht kündigen, weil Sie ihr Sabbatical nicht genehmigt bekommen? Was verstehe ich hier nicht? Vielleicht Sabbatical beantragen und parallel hilfsweise kündigen? ;)

Oder Du ersteckst die Reise auf mehr als eine Ferienzeit. Du könntest Dein UL irgendwo stehen lassen, wo es eine gute und günstige Anbindung nach Schland gibt (Thailand? Singapur?) und von dort ein Hin- und Rück-TIcket kaufen. Ich habe schulpflichtige Kinder und habe das so gemacht. Mit etwas Planung kann man sich so auch aus den regionalen Schlechtwetterzeiten raushalten.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang