Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Januar 2018: Von Thomas Dietrich an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Wenn jeh was wird, wird der Leg von oder nach Hawaii oder von oder zu den Osterinseln zu zweit mit Turtletank sehr spannend.

18. Januar 2018: Von Wolff E. an Thomas Dietrich Bewertung: +1.00 [1]

Stimmt, etwas "länger". Und was ein ISR für USA ist? Keine Ahnung? Alles etwas "krumm"....

18. Januar 2018: Von thomas _koch an Thomas Dietrich

PAOM-UHMD (Nome, AK - Provideniya, RUS) sind nur 203 NM puddle jump. ;-)

22. Januar 2018: Von Hans Schulz an Wolff E.

.... ich meinte natürlich nicht ISR, sondern IFR (Instrumentenflugberechtigung). Ich werde in Zukunft die Autokorrektur bei meinem Handy genauer checken


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang