Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Dezember 2017: Von Nicolas Nickisch an B. Quax F.

Ich stelle mir eine solche Landung ausgeprochen schwierig vor. Durch das grau-in-grau dürfte jedweder Kontrast zur Höheneinschätzung fehlen.

Auch die Kiefernstecken sind wohl absoult minimalistische Kennzeichnung der Bahn.

Kann man sich da irgendwie helfen?

13. Dezember 2017: Von B. Quax F. an Nicolas Nickisch

Schwierig war es die Bahn zu finden. Der Kontrast war besser als vorher bei der Landung wo alles Schneeweiß war.

Meine Vorschläge die Bahn besser zu makieren wurden alle schon probiert, Farbe, Flatterband usw. wird alles von der Natur verweht. Das einzige was hält sind die kleinen Tannen. Wenn mehr Schnee liegt hebt sich die freigeräumte Bahn etwas besser von der Umgebung ab.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang