Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Oktober 2017: Von Dirk Weske an Marc Lorenz

Handling ist in EHRD obligatorisch. Die ca. 80.- EUR galten, solange der AeroClub das Handling übernommen hat. Das war immer sehr nett, bequem und zügig. Im Frühjahr hat dem Vernehmen nach irgendein platzfremder Zeitgenosse beim Rollen im Grass ein Hindernis erwischt und daraufhin - es war wohl ein nagelneues Flugzeug - den AeroClub auf Schadenersatz verklagt. Deren Reaktion war verständlicherweise, den Handling-Service für platzfremde Privatpiloten sofort einzustellen, um hier zukünftige Risiken für den Verein zu minimieren.

Sehr ärgerlich, denn jetzt steht nur noch das KLM JetCenter für Handling zur Verfügung - auch sehr nett und luxuriös, aber halt auch reichlich teuer für Privatreisen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang