Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Dezember 2016: Von Thomas Endriß an Sascha H.

Hallo Sascha,

diese Marktübersicht, bzw. Kompendium ist zwar von 2014, aber die Inhalte stimmen noch und sind m.E. recht hilfreich:

https://www.suttonjames.com/uploadedFiles/Highlights/ACMAR14%20pages%2011-12%20renters%20insurance.pdf

Ich schließe immer bei Starr Companies ab, war bisher immer problemlos.

Frag doch mal nach, ob Dein Vercharterer nur die Kaskosumme abgesichert haben will und was für Haftpflichtlimits er für die Flotte hat. Dann kannst Du dir evtl. die Zusatzhaftpflicht sparen und lediglich den Kaskowert absichern.

Thomas


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang