Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. November 2016: Von Johannes König an Holger H. Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Holger,

ich würde dir auch empfehlen, wenn du eh schon da bist, die Validation einfach mitzunehmen. Ist ein reiner Verwaltungsakt, der etwa 1-1,5h dauert.

Du kannst übrigens zu jedem FSDO in den USA. Vielleicht liegt ja auf deiner Rundreise ein FSDO gut auf dem Weg. Das Bostoner FSDO ist zum Beispiel sehr weit außerhalb der Stadt, das würde sich anbieten, wenn man die Weiterreise antritt (und damit verlierst du dann keinen wertvollen "Vor-Ort"-Tag).

US-Medical musst du halt leider machen, geht aber in D.

Viele Grüße

Johannes


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang