Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Oktober 2016: Von Roland Schmidt an Walter Braunreuther

Hallo Walter,

zu IFR kann ich nix sagen. Aber VFR ist recht easy und der Luftraum ist auch nicht übermäßig mit EDRs durchsetzt (hier ist man in D ja ziemlich verwöhnt). Um Amsterdam fängt Luftraum A bereits in 1500ft an, da kommste VFR nicht rein. Andererseits ist eine geringe Flughöhe in NL i. d. R. ja auch kein Problem. Dutch Mil (FIS NL) war bei meinen letzten Flügen dort (im Gegensatz zu den Vorjahren) ungewöhnlich kommunikativ. Allerdings ist der Empfang manchmal nicht so doll.

Die RWY EHMZ (war ich selbst noch nicht) beurteilt der Lutz https://www.eddh.de/info/lande_pireps.php?pi_icao=EHMZ übrigens mit "Golfplatzqualität" :-)

Preisniveau in NL insgesamt eher hoch.

VG Roland


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang