Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Mai 2016: Von Malte Höltken an  Bewertung: +1.00 [1]

An Malte: Das soll ja gerade jeder selbst entscheiden. Ob jemand 3 Wochen, drei Monate oder 365 Tage vor Ort ist, sollte in einem freiheitlichen Land eigentlich jedem selbst überlassen sein.

Ja natürlich ist es das, ich kenne auch genug Piloten, die fliegen nicht nur jedes mal von A nach B, sondern nur und ausschließlich von A nach A und die sind auch glücklich. Ich habe mir nur erlaubt einen provokant formulierten anderen Ansatz für ein "Fliegerdorf" zu posten. Für mich käme soetwas nur als Erstwohnsitz in Frage, und ich denke von meiner Art gibt es sicher noch ne Handvoll wirklich interessierter - egal welchen Alters.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang