Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. August 2015: Von Erwin Pitzer an Wolfgang Lamminger Bewertung: +1.00 [1]
bin vor 3 stunden von einer anstrengenden autofahrt aus belgrad zurückgekommen.
mein freund, der diese reise veranlasste, liess sich nicht dazu bewegen, den flieger zu nehmen.
so kamen, mit verkehrsbedingten kleinen umleitungen etwa 3.500 km für hin- und rückreise zusammen,
zuzgl. kosten für 2 übernachtungen + 500 euro für diesel zusammen, von den strapazierten nerven ganz zu schweigen.

von meiner "wiese hinterm haus", so nenne ich den segelflugplatz und sonderlandeplatz EDGT, ca 800 m von meiner haustür entfernt, hätte ich die strecke, rd 600 nm, in gut 5 std. geschafft, dazwischen in eggenfelden mal die "füsse vertreten" und weiter. 100 l superbenzin in deutschland 150 E, in belgrad nur 100 euro.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang