 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Schön langsam kommen wir der Sache näher ;-)
|
|
|
Bernd, das nervt mich auch.
Da ploppt eine (durchaus berechtigte) Frage hoch die sehr allgemein gehalten ist. Alle Foritstten wollen irgendwie helfen und geben sich große Mühe. Dann passt alles irgendwie nicht und musst dem Fragenden jeden Wurm aus der Nase ziehen. Am Ende kommt ein ganzer Ratz raus und wir staunen alle.
Das ginge doch einfacher, wenn der die Fragende gleich am Anfang das Problem konkret benennen würde. Aber vielleicht ist das bereits die Schwierigkeit.
All the best
Alfred
|
|
|
Ich hatte es allgemein gehalten, da ich eigentlich nur wissen wollte, an welche Stelle ich mich in den USA wenden soll. Alles weitere wollte ich dann direkt mit denen aushandeln, die wissen es ja schliesslich auch am besten, zumal es ein recht spezielles Anliegen ist :)
Danke fuer die Hilfe nochmals, mehr benoetige ich erstmal nicht, ich stehe nun in direktem Kontakt.
Chris
|
|
|
Alfred, da hast Du recht. Andererseits: Stell' Dir vor, der OP hätte gesagt, dass er zwei ULs über den Atlantik fliegen will. Meinst Du, danach wäre es in diesem Thread auch nur noch ansatzweise um die nötigen Permits gegangen ;-)?
Tobias
|
|
|
Na ja, dass man Roß und Reiter nennen kann ohne in der Luft zerrißen zu werden hat der Verlauf dieses threats doch gezeigt. Einige haben sich gewundert, andere wollten gerne mehr über dieses scheinbare Abenteuer erfahren (was in selber Art und Weise wie schon die Ausgangsfrage nicht eben sehr konkretisiert wurde - schade!), aber mehr ist nicht passiert.
Ich finde schon, dass man Fragen präzise und mit wichtigen Nebeninformationen stellen sollte und sich nicht jedes Detail aus der Nase ziehen lassen sollte, vor allem, wenn man bedenkt, wie sehr sich viele Teilnehmer des Forums um qualifizierte Antworten bemühen. Wenn man aber meint, dadurch zu viel Privates zu offenbaren, dann muss man eben darauf verzichten diese kleine geschlossene Benutzergruppe zu fragen! Alles auch eine Frage der Etikette...
|
|
|
Nochmal, es ging mir nicht um weiterfuehrende Details, ich wollte nur wissen, an wen ich mich wegen so einer permit wenden muss. Das wars. Haette ich weiterfuehrende Infos gewuenscht, waere die Frage anders gestellt worden, ganz klar. Ich will nichts "verheimlichen", wegen mir kann jeder wissen, was wir vor haben. Also hoer' bitte auf, mir irgendwas zu unterstellen.
Chris
|
|
|
auf www.aopa.co.uk gibt es in der Monatszeitschrift GA Magazine October einen Bericht betitelt "Transatlantic microlight" über den Flug eines älteren Herrn mit einer CT von UK nach Oshkosh und zurück (ab S. 36) Leider ist die Tiefenschärfe noch wünschenswert wenn man zoomed - dafür kostenlos...
|
|
|
|
|
|
Übrigens kann man ULs auch über den Teich schippern lassen, sicherlich im Container, vielleicht auch im Jumbo....
Freunde von mir haben so ihre BMW in den USA genutzt. ....
Aber genug des Spekulatius.
Ansonsten hat er mE sein Anliegen hinreichend beschrieben, dafür muss er sich doch nicht hier nackt ausziehen, oder?
Er wollte nur eine Adresse. ....
|
|
|
Sehr schoener Link zu diesem Bericht, vielen Dank auch dafuer.
Und ja, per Container rueberschippern, auf dem Landweg einfuehren und dann in den USA rumfliegen geht einwandfrei. Problematisch (und buerokratisch) wird es auf dem Luftwege...
Chris
|
|
|
Wer sagt denn was von "nackt ausziehen"? So ein Quatsch, übertreib' mal nicht!
Der Verlauf dieses threats sagt doch alles: Erst nach einigen Nachfragen erfahren die wirklich bemühten Teilnehmer um was es genau geht und nur so können sie die richtigen Antworten geben.
Eine umfassende und präzise Fragestellung mit der man was anfangen kann ist alles was ich angemahnt habe.
Ich wollte weder dass er sich "nackt auszieht", noch wird er deshalb von mir "angeprangert". Aber darauf hinweisen und ihm klar machen, wie das rüber kommt, könnte das nächste Mal ja auch die Kommunikation im Forum verbessern.
|
|
|
|
11 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|