Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. August 2014: Von Othmar Crepaz an Achim H.
*loool* - nein, ein namhafter Wartungsbetrieb hatte nach einem erzwungenen Kurbelwellen-Tausch den Motor schlampig zusammengeschraubt - ein Schlauch zwischen einem Turbolader (2 Stück, je einer für 3 Zylinder) und dem Motorblock hatte sich in leichter Turbulenz gelöst. Sofortiges Abstellen, sonst hätte es das Triebwerk wohl aus der Halterung gebeutelt.
Aber weil ich ein Schelm bin, der schlechtes denkt, habe ich als allererste Handlung nach der Landung die Leute vom GAT gebeten, meine vollen Tanks in Augenschein zu nehmen und dies schriftlich festzuhalten ;-)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang