Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Januar 2014: Von Andy Pa. an Lutz D.
Ein Voting-Tool, nette Idee... Dann mit Auswertautomatik und verbindlicher Wettergarantie...

Also, Manston fänd ich persönlich nett, und wenn das Wetter passt, sollte der ursprüngliche Plan auch seine Umsetzung finden können. Wenn das Wetter nicht passen sollte, wird man das im März sicher 3 Tage vorher abschätzen können.

Doch dann es gibt viele Plätze, an denen ich auch noch nicht war. Evtl. könnte man dann ja auch mal die Plätze mit ins Kalkül nehmen, die es derzeit schwer haben (z.B. mit schlechter Presse etc. etc. ) und da mal die Landezahlen ein wenig optimieren.

PS.: So wie es derzeit aussieht hätte ich dann einen Platz in der TLS frei ab EDKA. Würde aber dann IFR gehen...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang