Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Januar 2014: Von Roland Schmidt an Andy Pa.
Dann sollte die Hauptprämisse wohl sein, einem Schiffskapitän (soweit hoffentlich vorhanden) dicht über die Kommandobrücke zu segeln und dann länsseits ein Bad zu nehmen. Aber der Motor weiß ja nicht, dass er über Wasser fliegt. Ich bin trotzdem ein Angsthase, würde die kürzeste Wasserstrecke wählen und so hoch wie möglich fliegen.
20. Januar 2014: Von Andy Pa. an Roland Schmidt
Ich steh der Sache grundsätzlich sehr respektvoll entgegen, Angst möchte ich das dann eher nicht nennen. Bedenken hab ich dann eher, dass einer der in so einem Fall hochadrenalisierten Passagiere trotz vorheriger Warnung die Weste schon im Flieger testet...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang