Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. November 2013: Von Thomas Dietrich an Othmar Crepaz Bewertung: +1.00 [1]
Othmar,

wir fliegen in Sarentino nur VFR rein, manchmal auch in der späten Dämmerung. was du nicht siehst sind die 3 Leitungen die quer durch den Approach gehen, eine ist ca 300m vor dem Touchdown. Und die geht von links oben nach rechts unten, diagonal durch den Approach.
Beim Versuch in short Final ( 500 M ) die Bahn zu sehen, fliegst Du in die Leitung rein.

Du würdest ohne Einweisung eine Landung bei VMC wahrscheinlich nicht überleben.

Mit den Turbinenköffen kann man viel steiler anfliegen und somit die Leitungen in ca 30 m überfliegen. Bei ganz steilen Approaches kann man sogar die Bahn sehen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang