Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Oktober 2013: Von Julian Koerpel an christof brenner
Hallo Christoph,

das hängt tatsächlich von der Flugschule ab.
Manche machen es ohne, manche nur mit.

Wir (eigene Flugschule) machen es seit 10 Jahren nach mehrfacher Rücksprache mit den Behörden ohne Visum, solange es im Rahmen einer gemeinsamen Urlaubsreise (gemeinsames Haus, AusFlüge, etc) stattfindet.

Mit SEVIS geht es nur und ausschliesslich bei einer PART141 School, die dann aber natürlich auch nach Part61 ausbilden kann.
Eine reine Part61 School hat kein SEVIS und ergo auch kein Visum.

Wir hatten ja mal Kontakt, wenn Du magst:
Wir fliegen im April wieder mit einer Gruppe rüber, wenn Du magst melde Dich julian.koerpel(at)gmail.com

Viele Grüße
Julian

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang