Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Oktober 2013: Von Othmar Crepaz an Philipp Tiemann
Über "Homebriefing" (gemeinsames Projekt AUT-CH) kann ich für meine bestätigten Flugpläne "Wetterberatung" abrufen, und dabei werden auch sämtliche relevanten Notams gezeigt. Es ist allerdings mühsam, nur jene auszudrucken, die man für wichtig hält - dazu muss man bei jede einzelne Meldung anklicken, die man nicht gedruckt haben möchte.
Unabhängig davon wird der Besuch dieser Seite und alles, was man sich angeschaut hat (TAFs, Satellitenbilder, etec.) dokumentiert. Hier würde die Flugunfallkommission im Falle des Falles recherchieren, und man kann natürlich auch selber entlastendes abrufen. Es ist also völlig unnötig, irgend was "für später" auszudrucken.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang